Aus dem familiären Umfeld fiel uns vor Zeiten ein typischer Seewinkler Streckhof im Zentrum von Sankt Andrä zu. Das stellte uns zuerst vor die Frage „Was tun?“ die wir uns nach langem Familienrat mit „das Beste daraus machen“ beantworteten.
Also revitalisierten wir quasi in aller Stille das qualitätvoll gebaute, aber in die Jahre gekommene in nächster Nähe unseres Weinguts (alles über unsere coolen kühlen Weine erfahren Sie hier) und verwandetlen es in ein lässiges „Hideaway“ für Auszeiten aller Art.
Das „ZINIELS“ können Sie als ZINIELS TAG & NACHT oder als ZINIELS EXKLUSIV erleben. Wobei ersteres die einfache Miete eines der 4 stilvollen Appartements mit eigenem Aussenbereich bedeutet. Letzteres die Möglichkeit, sich das gesamte Objekt z.B. für eine Familienfeier oder eine Gruppe ganz exklusiv zu sichern.
Dazu gesellten wir ausgewähltes Mobiliar für Küche und Bad und kreierten damit ein absolut stimmiges Bild. Das mehr als sehenswerte Resultat sind 4 Wohneinheiten, die tagesweise oder auch länger gemietet werden können. Ganz wie es Ihnen gefällt.
Alle mit einem eigenen grünen Aussenbereich zum Frühstücken, Sternegucken, Genießen der autochthonen Spezialitäten aus der Region, die wir ausserdem offerieren, oder einfach nur zum Chillen.
Wer seinen Tag gerne aktiver gestaltet, findet im Seewinkel um Sankt Andrä herausragende Voraussetzungen sich in jeglicher Art zu betätigen und auszutoben. Schlendern um den Zicksee, Radeln in der Region, Birdwatching im Nationalpark, und, und, und. Langeweile kommt hier unter Tags sicher nicht auf und am Abend kann man in der herrlichen Ruhe des Seewinkels versinken.
Apropos: Alles Weitere (Verfügbarkeit, Buchung, Preise etc.) finden Sie gleich hier oder auch per Anfrage via Mail an ziniels@ziniel.at oder telefonisch unter +43 676 539 29 75.

Impressum:
Weingut Ziniel: Andreas Ziniel, Elisabeth Ziniel
Hauptstraße 47, 7161 Sankt Andrä am Zicksee
+02176 2116 / +43 676 933 36 04 / +43 (0) 2176 2116
Idee, Design, Text. Realisierung:
drevseiterweiter GmbH Schwindgasse 13/5, 1040 Wien
Fotografie:
Sascha Jakab Mariahilferstraße 99, 1060 Wien